Samstag, 20. und Sonntag, 21. März, je 9 bis 17 Uhr
(insgesamt 11 Wochenenden, bis April 2022)
Gundermannschule:
Zertifikatslehrgang Kräuterpädagoge/in
Natur mit allen Sinnen erleben und erfahren: Die kleinen und großen
Wunder der Pflanzenwelt rund um uns zu entdecken, den Wissensschatz
der traditionellen Kräuterkunde zu bewahren und moderne wissenschaftliche
Erkenntnisse damit zu verbinden, sind die Hauptinhalte der Qualifizierung
zum/zur zertifizierten Kräuterpädagogen/in.
Sie lernen die Kräuter selbst, deren Standorte, Vorkommen und Verwendung
kennen. Die Qualifizierung führt Sie in die Ökologie der heimischen
Pflanzenwelt ein. Das Ziel für uns alle ist ein schonender nachhaltiger
Umgang mit der Natur, der Erhalt einer breiten Artenvielfalt und Schutz
der Lebensräume. Der/die zertifizierte Kräuterpadagoge/in kann, nach
Abschluss der Qualifizierung, die erworbenen Kenntnisse einer breiten
Öffentlichkeit zur Verfügung stellen, z.B. in Familienbildungsstätten,
Schulen, Kindergärten, bei der Seniorenbetreuung, Gemeindeverwaltungen,
Tourismusorganisationen, Hotellerie und Gastronomie, Landwirtschaft
oder Gärtnereien.
Detaillierte Informationen: www.gundermannschule.com
TeilnehmerInnen: Erwachsene
Abschluss: Zertifizierte/r KRÄUTERPÄDAGOGE/IN nach der
Gundermannschule®.
Seminartermine 2021: 20./21. März - 17./18. April - 1./2. Mai -
12./13. Juni - 3./4. Juli - 24./25. Juli - 2./3.
Oktober - 13./14. November
Seminartermine 2022: 12./13. Februar - 12./13. März - 2./3. April
Kosten: 2.560 € (inkl. Prüfungsgebühr)
Treffpunkt/Ort: Umweltstation mooseum
Info/Anmeldung: Beatrix Siegert, Gundermannschule® /
Gundermann-Naturerlebnisschule e.K.,
www.gundermannschule.com, Tel. 02157/128520
oder per e-mail: gundermannschule@aol.com